Skip to content

Urban Landmarks

Afew Goods x BeBananas

BeBananas beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Wieder- und Weiterverwertung von Lebensmittel, insbesondere Bananen. Ihr Bananenbrot steht für die Rettung von Lebensmitteln und die Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung. Die einen oder anderen werden BeBananas durch ihr leckeres Bananenbrot kennen. Wir haben uns mit ihnen zusammengetan da es ein lokales Projekt ist und wir auch das Thema Wiederverwertung aufmerksam machen wollen!

In Deutschland werden aktuell jede Minute rund 12,4 Tonnen noch genießbare Lebensmittel in den Abfall geschmissen. Darunter befinden sich vor allem Obst und Gemüse. Oft zeigen diese nur ästhetische Mängel und sind allein wegen Farbe, Form oder Reifegrad nicht mehr für den Handel gefragt. Bananen sind besonders von dieser Verschwendung betroffen, auch wenn der Geschmack und die Qualität sich nicht von den handelstauglichen Bananen unterscheiden. BeBananas rettet in Kooperation mit „Ihr Bäcker Schüren“ Bananen, die im normalen Handel als wertlos erachtet werden und stellt mit diesen das Bananenbrot her. 

Durch das Konzept „Bananenbrot für die Rettung von Lebensmitteln“ konnten so schon monatlich etwa 10 Tonnen Bananen vor dem Müll gerettet werden. Seit 2013 werden durch das Konzept optisch unperfekte Bananen oder für den Handel zu reife Bananen vor dem Schicksal der Entsorgung bewahrt. Denn „Je reifer die Banane, desto leckerer wird das Bananenbrot“. 

Damit auch das Bananenbrot nicht in der Tonne landet, werden die Bananenbrote auf Nachfrage gebacken. So wird abermals der Lebensmittelverschwendung vorgebeugt. BeBananas hat sich zum größten Bananenbrotlieferanten für deutsche Gastronomen entwickelt. Kein Wunder das die Gastronomie der Hauptabnehmer für das Bananenbrot ist.

Mit „Ihr Bäcker Schüren“ hat BeBananas eine nachhaltige Partnerbäckerei an ihrer Seite. Mit Liebe zum Handwerk, einer unglaublichen Qualität und einem einzigartigen und nachhaltigen Konzept sind sie der perfekte Partner für eine nachhaltige Produktion. Die ausnahmslose Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen in einer veganen Rezeptur unterstreicht den Qualitätsanspruch.

Die Illustration appelliert an die Wegwerfgesellschaft. Es wird so viel weggeschmissen, dass die Mülleimer überquellen. Daher versucht man den Müll zu balancieren, sodass er nicht auf den Boden fällt. Sie soll eine Ironie und Witz in die gesamte Thematik geben.